Was ist facial action coding system?

Das Facial Action Coding System (FACS) ist ein systematisches und standardisiertes Verfahren zur Beschreibung menschlicher Gesichtsbewegungen. Es wurde von Paul Ekman und Wallace V. Friesen entwickelt und dient der Analyse und Klassifikation der verschiedenen muskulären Aktivitäten im Gesicht während der Ausdrucksform durch Bewegungen der Gesichtsmuskeln.

FACS basiert auf der Idee, dass das menschliche Gesicht aus rund 44 verschiedenen Gesichtsmuskeln besteht, die in Kombination eine Vielzahl von Gesichtsausdrücken erzeugen können. Diese Gesichtsausdrücke werden als Aktions-Einheiten (Action Units, AUs) bezeichnet und wurden numerisch codiert.

Die Codierung im FACS basiert auf den Bewegungen einzelner Muskeln oder Muskelgruppen und beschreibt, wie stark diese Muskeln aktiviert sind. Jede Aktions-Einheit hat eine eindeutige Codenummer, die die spezifischen Kombinationen von Muskeln widerspiegelt, die für den Ausdruck verantwortlich sind.

Mit Hilfe des FACS können Gesichtsausdrücke detailliert analysiert und verglichen werden. Es ermöglicht somit die objektive Untersuchung von Emotionen, Mikroexpressionen, nonverbaler Kommunikation und anderen Aspekten der menschlichen Gesichtsausdrücke.

FACS wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie z.B. in der Psychologie, der Medizin, der Forensik, der Kommunikationsforschung und der Computeranimation. Es ist ein wichtiges Werkzeug für die Erforschung von Emotionen, Verhalten und der menschlichen Wahrnehmung.

Kategorien